Traumafolgestörungen


Umgang mit der vielfältigen Symptomatik einer (komplexe) Traumafolgestörung

Umgang mit der Symptomatik einer Borderline-Störung

Umgang mit Folgen eines Burn-outs

Umgang mit Depression und chronisch depressiven Verstimmungen


Je nach Diagnose und Symptomatik werden unterschiedliche Ziele vereinbart.  Eine grosse Auswahl an  therapeutischen Mittel steht zu Verfügung, inklusive die Methoden und Möglichkeiten aus der Kunsttherapie:

  • Skills-Training
  • Umgang mit Albträumen und Intrusionen
  • Erlernen von anti-dissoziativen Methoden 
  • Emotionsregulation
  • Aktivierung Ressourcen
  • Psycho-Edukation
  • usw.